Mit Waltraud Grusemann und Gabriele Groos-Böckelmann sind zwei langjährige Führungskräfte des Caritasverbandes Region Mönchengladbach in den Ruhestand getreten. Zum Abschied wurden sie ausgezeichnet.
Mehr
Im März sind die ersten geflüchteten Menschen aus der Ukraine nach Mönchengladbach gekommen. In der Mehrzahl sind es Frauen mit Kindern, die nun die Herausforderung meistern müssen, sich ein Leben aufzubauen. Mit zahlreichen Angeboten hilft der Caritasverband Mönchengladbach dabei.
Mehr
Durch Unterrichtsausfall und Homeschooling hast du Lücken im Lernstoff? DIr fehlen Freunde und Kontakte zu Gleichaltrigen? Young Caritas Mönchengladbach bietet ab dem 10. August eine Lösung.
Mehr
Elterntalk NRW ist ein niedrigschwelliges Gesprächsangebot für Eltern zum Austausch in Erziehungsfragen. Das Angebot wurde von der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) entwickelt und gibt es bereits in vielen Städten in Deutschland.
Mehr
Die längerfristige öffentlich geförderte Beschäftigung arbeitsmarktferner Menschen muss verbessert werden. Das fordert der Caritasverband für das Bistum Aachen. Das gilt vor allem bei Frauen und Personen ohne deutsche Staatsangehörigkeit. Nur vier Prozent der arbeitslosen Langzeitleistungsbeziehenden in NRW profitieren von der Förderung.
Mehr
Der Caritasverband Region Mönchengladbach hat sein Angebot für die Menschen in der Region auch im zweiten Corona-Jahr 2021 ausgeweitet. Inzwischen sind über 830 Mitarbeitende bei der Caritas beschäftigt, davon 70 Auszubildende.
Mehr
Die Lebenskirche St. Johannes ist eröffnet: Der Caritasverband Region Mönchengladbach hat die entwidmete Kirche an der Urftstraße in Rheydt zu einem Seniorenzentrum mit einer Tagespflege und Servicewohnungen umgebaut.
Mehr
„An der Seite der Armen“ lautet das Motto der Sommersammlung von Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen, zu der am Samstag, 4. Juni, auch in Kirchengemeinden im Bistum Aachen Sammlerinnen und Sammler aufbrechen werden. Sie bitten um eine Spende für die Caritas-Arbeit vor Ort. Der Spendenerlös bleib in voller Höhe in den Gemeinden.
Mehr
Ohne Auto zur Arbeit – der Caritasverband Region Mönchengladbach unterstützt klimafreundliches Pendeln seiner Mitarbeitenden. Sie können nicht nur ein bezuschusstes Firmenticket für Bus und Bahn erhalten, sondern nun auch ein Leasing-Dienstfahrrad.
Mehr