Van Ri Nguyen weiß, was Krieg und Flucht bedeuten. Vor über 40 Jahren ist er mit seiner Familie aus Vietnam geflüchtet – er kann sich vorstellen, was Menschen in und aus der Ukraine seit Monaten durchmachen. Für sie hat er jetzt unter den in Deutschland lebenden Vietnamesen erneut viel Geld gesammelt.
Mehr
Die youngcaritas Mönchengladbach sucht Ehrenamtliche, die Geflüchtete im Rahmen eines „Sprachbuddy-Programms“ beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen.
Mehr
„In Führung gegangen“ sind drei Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes Region Mönchengladbach: Sie schlossen ein eineinhalbjähriges Programm der verbandlichen Caritas im Bistum Aachen für Nachwuchs-Führungskräfte ab.
Mehr
Vor wenigen Monaten haben der inklusive Caritas-Kindergarten und die Frühförderung ihre neuen Domizile an der Urftstraße bezogen. Jetzt erhielten sie Besuch von Sozialdezernentin Dörte Schall, Fachbereichsleiter Klaus Röttgen und WohnBau-Vorstand Frank Meier.
Mehr
An fünf Tagen im Mai widmen die erfahrenen Sozialarbeiter*innen der Gemeindesozialarbeit des Caritasverbandes Mönchengladbach und der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen (KoKoBe) für Menschen mit Behinderung ihre volle Aufmerksamkeit.
Mehr
Mit einer Spendenwanderung hat die Schulgemeinschaft der Paul Moor-Schule Menschen und Tiere in der Ukraine unterstützt. Zum Start kam Oberbürgermeister Felix Heinrichs in die Förderschule des Caritasverbandes mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung.
Mehr
Der Caritasverband hat die Geschäftsbesorgung für den Verein Wohlfahrt übernommen. Damit soll die Arbeit für wohnungslose und seelisch behinderte Menschen in Mönchengladbach langfristig gesichert werden.
Mehr
Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, bittet Impfskeptiker, sich die Mitarbeitenden in der Eingliederungshilfe sowie der Kranken- und Altenpflege zum Vorbild zu nehmen. „Hätten wir gesamtgesellschaftlich Impfquoten wie dort, würde uns Corona deutlich weniger Sorgen machen“, so Jentgens.
Mehr
Wer soll künftig alte Menschen in Mönchengladbach pflegen? Und wie werden Kinder mit Behinderung betreut? Über diese Fragen sprach die Führungsspitze des regionalen Caritasverbandes mit den FDP-Politikern Andreas Terhaag MdL und Daniel Winkens.
Mehr