Eine weiter steigende Nachfrage nach Schuldnerberatung sieht der Aachener Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens als Folge der Inflation. „Das Überschuldungsrisiko steigt“, sagt Jentgens. zu Beginn der Aktionswoche Schuldnerberatung der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) am 12. Juni.
Mehr
Der Aachener Generalvikar Dr. Andreas Frick und Diözesancaritasdirektor Stephan Jentgens rufen zu einer Sonderkollekte für die Betroffenen der Überflutung in der Ukraine auf. „Helfen Sie den Opfern in der Ukraine und halten Sie eine Sonderkollekte für die Versorgung der Überlebenden“, heißt es in einem gemeinsamen Brief an die Pfarreien.
Mehr
Die in Mönchengladbach und Umgebung lebenden Vietnamesen haben Geld für Waisenkinder in der Ukraine gesammelt. Sie übergaben 2.450 Euro an die Caritas.
Mehr
Sie stehen schwerstkranken und sterbenden Menschen bei – ehrenamtlich. Jetzt haben weitere Hospizbegleiter beim Caritasverband eine mehrmonatige Vorbereitung auf diese Aufgabe abgeschlossen.
Mehr
Sie hat viele Kita-Generationen von Mönchengladbacher Kindern mit Behinderung begleitet. Jetzt ist Ulrike Sauer in den Ruhestand getreten. Der Caritasverband verabschiedete die langjährige Leiterin seines Kindergartens mit einer hohen Ehrung.
Mehr
Die CDU-Landtagsabgeordneten Vanessa Odermatt und Jochen Klenner sehen Handlungsbedarf beim geförderten Servicewohnen von älteren Menschen und im sozialen Wohnungsbau. Das erklärten sie bei einem Besuch der vom Caritasverband umgebauten Lebenskirche in Rheydt.
Mehr
Das Bistum Aachen und der Caritasverband für das Bistum Aachen rufen gemeinsam zu Spenden für die Opfer des schweren Erdbebens in der syrisch-türkischen Grenzregion auf. Am Wochenende soll in den Sonntagsgottesdiensten bei einer Sonderkollekte für die Menschen im Katastrophengebiet gesammelt werden.
Mehr
Jedes Jahr lädt der Caritasverband Region Mönchengladbach die Mitarbeitenden mit einem runden Dienstjubiläum ab 10 Jahre zu einem besonderen Nachmittag und Abend ein. Diesmal kamen rund 300 Dienstjahre zusammen.
Mehr