Anlässlich des Internationalen Tags der Pflege am Sonntag (12. Mai) würdigt der Caritasverband Region Mönchengladbach die Arbeit der Mitarbeitenden in den Pflegeeinrichtungen und ambulanten Diensten. Gleichzeitig richtet Geschäftsführer Frank Polixa deutliche Worte an die Kostenträger.
Mehr
Aller guten ökologischen Initiativen sind für die Mönchengladbacher Caritas drei: Bereits zum dritten Mal hat der Verband ein Dach auf einem seiner Gebäude begrünt – diesmal mit einer Aktion auf dem gerade entstehenden „Paul Moor-Atelier“ im Hardter Wald.
Mehr
In den Borussia-Park waren jetzt die ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Caritasverbandes eingeladen: Der Verein hatte ihnen Tickets für die Bundesliga-Partie gegen Union Berlin geschenkt.
Mehr
Eine Spende in Höhe von 2.545 Euro hat das Caritas Baby Hospital in Bethlehem jetzt aus Mönchengladbach erhalten. Die in der Vinzenz-von-Paul-Gemeinschaft zusammengeschlossenen Vietnamesen stellten das Geld zur Verfügung.
Mehr
Die Arbeitsgemeinschaft katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen im Bistum Aachen (AGkE) lehnt eine Absenkung des Strafmündigkeitsalters ab. Diese wird im Zusammenhang mit der jüngst veröffentlichten Kriminalitätsstatistik diskutiert. Stattdessen fordert sie mehr passgenaue Hilfen für Kinder und Jugendliche.
Mehr
Vor zehn Jahren wurde in Venn die erste Caritas-Tagespflege für ältere Menschen in Mönchengladbach eröffnet. Die Gäste und ihre Angehörigen empfinden das Angebot als Segen.
Mehr
NRW bleib sozial! In vielen Bereichen der sozialen Arbeit passt die Finanzierung nicht mehr. Ob Kitas oder Altenpflege – aus Sicht der Wohlfahrtsverbände ist es 5 vor 12. Das machte die Mönchengladbacher Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtsverbände jetzt im Düsseldorfer Landtag deutlich.
Mehr
Hohe Ehrung für Claus Altenkamp: Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde der bisherige Vorsitzende des Caritasrates in Mönchengladbach mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Deutschen Caritasverbandes ausgezeichnet. Mit ihm verabschiedete die Caritas weitere ehemalige Ratsmitglieder.
Mehr
Auf ein besonderes Ehrenamt haben sich jetzt mehrere Mönchengladbacherinnen mit einem mehrmonatigen Kurs vorbereitet: Als Hospizbegleiterinnen beim Caritasverband begleiten sie künftig schwerstkranke und sterbende Menschen.
Mehr
Einen Gesundheitstag in der Kirche gibt es auch nicht alle Tage. Gemeinsam mit dem Unternehmen Jobfit+ und der AOK hat der Caritasverband Region Mönchengladbach in der Jugendkirche einen Aktionstag für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden angeboten.
Mehr