Immer mehr hilfebedürftige Menschen einerseits, immer mehr Kostendruck, wirtschaftliche Herausforderungen und bürokratische Vorgaben andererseits: „Wir erleben gerade eine merkwürdige Situation“, sagt Geschäftsführer Frank Polixa vom Caritasverband Region Mönchengladbach.
Mehr
Puzzeln, Lieder raten, Sprichwörter zusammensetzen: All das können die 84 Bewohnerinnen und Bewohner des Caritaszentrums Giesenkirchen mithilfe des neuen digitalen Aktivitätentisches.
Mehr
Strahlend blauer Himmel, jede Menge Spaß und viele glückliche Gesichter: All das gab es bei den „Mehrgenerationenspielen“ des Pflegenetzwerks Katharina. Hier agierten Menschen von ganz jung bis ganz alt als Team.
Mehr
Der Caritasverband Region Mönchengladbach plant ein Kunstprojekt zur Caritas-Jahreskampagne „Frieden beginnt bei mir“. Zum Mitmachen lädt er am Freitag, 5. Juli, in der Innenstadt ein.
Mehr
Zur „Black Week“ hat die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen vom 10. bis 14. Juni 2024 aufgerufen. Der Caritasverband Region Mönchengladbach unterstützt die Aktion unter dem Motto „Black Week - Gehen hier bald die Lichter aus? Gegen den Ausverkauf der sozialen Landschaft in NRW!“
Mehr
Stephan Jentgens, Diözesancaritasdirektor im Bistum Aachen, ruft die Wahlberechtigten dazu auf, am Sonntag, 9. Juni, bei der Europawahl ihre Stimme abzugeben. „Es geht um ein freies, demokratisches, soziales und solidarisches Europa. Die Europawahl muss ein Statement gegen politische Scharfmacher sein“, sagt Jentgens.
Mehr
Erklärung der Verbände und Träger der Freien Wohlfahrtspflege sowie weiterer Organisationen der Zivil- und Stadtgesellschaft und der Stadt Mönchengladbach zum Angriff auf die Lebenshilfe. Der Caritasverband Region Mönchengladbach gehört zu den zahlreichen Erstunterzeichnern.
Mehr
Eine Kleidertauschparty veranstaltet die youngcaritas Mönchengladbach am Freitag, 7. Juni. Damit will die Plattform der Caritas für das Engagement junger Menschen den nachhaltigen Umgang mit Textilien fördern.
Mehr
Vor fünf Jahrzehnten eröffnete der Caritasverband Region Mönchengladbach das Caritaszentrum Giesenkirchen. Im ältesten der vier Mönchengladbacher Caritaszentren leben 84 pflegebedürftige alte Menschen, zudem verfügt die Einrichtung über 20 Seniorenwohnungen.
Mehr