Aktuelle Stellenangebote
12.03.2021Mitarbeiter für die Hausnotruf-Zentrale (w/m/d)
Der Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. widmet sich als kirchlicher Wohlfahrtsverband mit über 800 hauptamtlichen und rund 300 ehrenamtlichen Mitarbeitern vielfältigen sozialen Aufgaben in der Stadt Mönchengladbach und seinem dazugehörigen Einzugsgebiet. Der Bereich Soziales und Familie besteht aus der Frühförderung, dem heilpädagogischen Kindergarten Am Kuhbaum, der Paul Moor-Schule, dem Hausnotnuf, dem Mobilen Mahlzeitendienst, Seniorenwohnungen, der Familienpflege, der Schuldner- und Sozialberatung, dem Freiwilligen Zentrum und der Gemeindesozialarbeit.
Der Hausnotruf ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und betreibt eine eigene, moderne Hausnotruf-Zentrale mit derzeit rund 13.600 aufgeschalteten Teilnehmer/-innen.
Zum nächstmöglichen Termin suchen wir für unsere 24 Stunden rund um die Uhr besetzte Hausnotruf-Zentrale eine/n
Mitarbeiter für die Hausnotruf-Zentrale (w/m/d)
in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von 23 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Annahme von Notrufen, die in der Hausnotruf-Zentrale eingehen und Einleitung von Maßnahmen (telef. Kontakt zu Hintergrunddiensten, Rettungsleitstellen, Ärzten etc.)
- Informationsweiterleitung an Angehörige, private Bezugspersonen und berufliche Helfer (Pflegedienst, Mahlzeitendienst etc.)
- Bearbeitung und Pflege von Kundendaten
- Bearbeitung technischer Meldungen
- Übernahme sonstiger administrativer Tätigkeiten
Wir erwarten von Ihnen:
- zielführende Kommunikation
- Erfahrung mit Kundenkontakten - wünschenswert wären med. Vorkenntnisse
- Sicherheit im Umgang mit dem PC, insbesondere MS Office
- Bereitschaft zur Arbeit im 4-Schichtdienst (Früh-/Mittag-/Spät-/Nachtdienst)
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Identifikation mit dem Auftrag und den Zielen der Caritas
Wir bieten Ihnen:
- Hausnotruf als zukunftweisendes Arbeitsfeld
- umfassende Einarbeitung
- arbeiten in einem kollegialen Team
- berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes
- betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
- Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung und bezuschusstes Firmenticket
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse bzw. Zertifikate) ausschließlich als PDF-Datei an:
Caritasverband Region Mönchengladbach e.V. Frau Tanja BremeyerAlbertusstr. 3641061 MönchengladbachTel.: 02161 8102-27
E-mail: bewerbung@caritas-mg.net
www.caritas-mg.deDer Caritasverband Region Mönchengladbach e. V. bildet auch im Bereich der generalistischen Ausbildung aus.