Marlene Konnertz schließt die Augen - und genießt. Claudia Preuß vom Sozialen Dienst des Caritaszentrums Neuwerk fährt mit einem als Marienkäfer gestalteten Massagegerät über den Arm der 90-Jährigen, die es sich auf der neuen Entspannungsliege bequem gemacht hat. "Herrlich", sagt Marlene Konnertz, "man kann so richtig relaxen und nimmt nur noch das wahr, was direkt um einen herum ist."
Fantasiereisen, Massagen, Aromatherapie, basale Stimulation, Musiktherapie, verschiedene Düfte - die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritaszentrums Neuwerk haben viele Möglichkeiten zu entspannen und die Sinne anzusprechen. Im Team des Pflegewohnhauses arbeitet eine Entspannungstherapeutin, und nun hat die Einrichtung ein früheres Büro zu einem Wellnessraum mit der speziellen Liege umgestaltet.
"Das körperliche und psychische Wohlbefinden der alten Menschen in unserem Haus liegt uns sehr am Herzen", sagt Claudia Preuß. Bisher schon verfügte das Caritaszentrum Neuwerk über einen "Snoezelwagen", mit dessen Hilfe gezielt die Sinne angeregt werden können. Es fehlten jedoch eine passende Liegemöglichkeit und ein entsprechender Raum. Die Spende des Zonta-Clubs in Höhe von gut 4.000 Euro machte nun beides möglich. "Unsere neue Liege hat eine integrierte Wärme, sodass sich die Muskulatur der Nutzerin oder des Nutzers entspannen kann. Stress kann abgebaut werden. Und das Wichtigste ist, dass die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner gesteigert wird", erläutert Claudia Preuß.
Die verschiedenen Entspannungsangebote richten sich an die Seniorinnen und Senioren im Caritaszentrum Neuwerk, die an Bewegungsmangel, chronischen Schmerzen, Stress sowie Unruhe leiden. Auch demenziell veränderte Bewohner können von der beruhigenden Wirkung der Liege profitieren, vor allem im Zusammenspiel mit Entspannungstechniken. "Aber auch Bewohnerinnen und Bewohner, die einfach nur ein kleines Entspannungsangebot genießen wollen, sind herzlich eingeladen", sagt Claudia Preuß.
Die neue Liege ist speziell auf die Bedürfnisse alter Menschen ausgerichtet. Sie verfügt über ein ergonomisches Design, das eine optimale Körperhaltung unterstützt. Zudem ist sie elektronisch verstellbar. So werden verschiedene Positionen, wie Liegen, Halbliegen oder Sitzen, ermöglicht. Neben der integrierten Wärmefunktion hat sie rutschfeste Wasserkissen. Eingebaute LED-Lichter tragen mit verschiedenen Farben zum Wohlbefinden und zur Beruhigung bei. Die Liege ist einfach zu bedienen, auch für Menschen mit motorischen Einschränkungen. Der Entspannungsraum selbst ist passend dekoriert und ausgestattet. So gibt es Projektoren, Lichtsäulen, Diffuser, CD-Player, Lichterketten und Decken.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Spende einen Beitrag leisten können, um die Lebensqualität und die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk zu erhöhen", sagt Kristin Kraft-Efinger, Präsidentin des Zonta-Clubs Mönchengladbach II. Ursprünglich wollten die Zonta-Frauen einen Weihnachtswunschbaum für Bewohner einrichten, die über wenig Geld verfügen. Im Gespräch mit der Einrichtung entstand dann die Idee, die Massageliege anzuschaffen. "So unterstützen wir die Gesundheit und das Wohlfühlen, und zwar ganzjährig für alle alten Menschen im Haus", freut sich Kristin Kraft-Efinger. Bereits vor einigen Jahren hatte der Zonta-Club einen Wellness-Tag im Caritaszentrum Neuwerk ermöglicht - damals konnten sich die Bewohnerinnen kosmetisch verwöhnen lassen.
Marlene Konnertz hat die Entspannungsliege bereits einige Male genutzt und will das auch künftig zweimal pro Woche tun. Die Vorsitzende des Bewohnerbeirats verrät, weshalb sie so begeistert ist: "Ich fühl mich anschließend wie neugeboren", sagt sie.
Pressemitteilung
Wellness für Bewohner im Caritaszentrum Neuwerk: Zonta-Club spendet Entspannungsliege
Erschienen am:
09.01.2025
Herausgeber:
Caritasverband Region Mönchengladbach e. V.
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Albertusstraße 36
41061 Mönchengladbach
Beschreibung