Archiv
26.01.2021Der HausNotRuf gibt Sicherheit, auch in der aktuellen Corona-Situation!

Wenn einer der über 13.500 HausNotRuf-Kunden mit seinem Funksender oder dem Alarmknopf am HausNotRuf-Gerät einen Notruf auslöst, melden sich die Zentralist/-innen zunächst über einen Lautsprecher am HausNotRuf-Gerät und fragen, was passiert ist. Je nach Situation schicken sie dann die Hilfe, die erforderlich ist. Selbst wenn aufgrund einer akuten Notsituation ein Gespräch mit dem HausNotRuf-Teilnehmer nicht möglich ist, setzt der ausgelöste Alarm eine sofortige Rettungsaktion in Gang und man erhält die Hilfe, die beim Aufnahmegespräch vereinbart wurde.
Damit Menschen, die sich für den HausNotRuf interessieren, auch während der Corona-Situation ausführlich und trotzdem gefahrlos informiert werden können, bietet der HausNotRuf des Caritasverbandes Mönchengladbach seine Beratungstermine aktuell weitestgehend telefonisch an. Interessenten können unter der Telefonnummer 02161 / 8102-75 einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren. Zu diesem Termin ruft eine Kundenberaterin des Caritas-HausNotRufes an und beantwortet unverbindlich alle Fragen zu den unterschiedlichen HausNotRuf-Möglichkeiten.
Sollte dann ein Vertragsabschluss gewünscht werden, erfolgt die Übersendung des HausNotRuf-Vertrages auf postalischem Wege.
Die Bereitstellung des HausNotRuf-Gerätes erfolgt nach wie vor durch eine Mitarbeiterin oder einen Techniker des HausNotRuf-Bereichs, aber auch hierbei setzt der Caritasverband auf Abstand und Sicherheit: Um die Verweildauer vor Ort auf ein Minimum zu reduzieren, werden von der Caritas in Mönchengladbach aktuell standardmäßig nur moderne GSM-fähige HausNotRuf-Geräte eingesetzt, die in der Regel nur an den Strom angeschlossen werden müssen, um zu funktionieren.
Weitere Informationen zu den HausNotRuf- und MobilNotRuf-Angeboten des Caritasverbandes Region Mönchengladbach e. V. gibt es unter Tel.: 02161 8102-75 oder im Netz: www.caritas-mg.de.
Auch alle anderen Caritasverbände im Bistum Aachen bieten einen Hausnotruf-Dienst an. Den für ihre Region zuständigen Caritas-Hausnotruf-Anbieter finden Interessenten über www.hausnotruf-caritas.de.